Virulenz

Virulenz
Vi|ru|lẹnz 〈[ vi-] f. 20; unz.〉
1. 〈Med.〉
1.2 〈bei Bakterien〉 Fähigkeit, eine Krankheit hervorzurufen
2. das Virulentsein (2)
[→ virulent]

* * *

Vi|ru|lẹnz, die; -:
1. (Med.) schädliche Aktivität; Ansteckungsfähigkeit, Giftigkeit.
2. (bildungsspr.) das Virulentsein, virulente Art.

* * *

Virulẹnz
 
[v-] die, -, Infektionskraft eines Krankheitserregers, d. h. der Grad seiner Fähigkeit, in einen Organismus einzudringen, sich dort zu vermehren und ihn toxisch zu schädigen mit einem nachfolgenden unterschiedlich schweren Krankheitsbild. Innerhalb einer Erregerart können virulente und avirulente (gering schädliche) Stämme auftreten.

* * *

Vi|ru|lẹnz, die; -: 1. (Med.) schädliche Aktivität; Ansteckungsfähigkeit, Giftigkeit: ... demonstrierte ein bisher verkannter Krankheitserreger mit aller Deutlichkeit seine V. (NZZ 27. 8. 86, 41). 2. (bildungsspr.) das Virulentsein, virulente (2) Art: ... als seine Mutter den Bruder gebar, zu dem er ein Rivalitätsverhältnis entwickelte, das bis heute seine untergründige V. nicht verloren hat (Dierichs, Männer 47).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Virulenz — Als Virulenz (von lateinisch virulentus = giftig) bezeichnet man in der Mikrobiologie das Maß der Fähigkeit eines pathogenen Erregers, eine Krankheit auszulösen. Wenn viele Zellen eines Pathogens benötigt werden, um eine Krankheit auszulösen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Virulenz — virulentiškumas statusas Aprobuotas sritis augalų apsauga apibrėžtis Mikroorganizmo gebėjimo sukelti ligą laipsnis, kurį rodo sukeltos ligos sunkumas. Dozės (inokuliacijai), kuri reikalinga tam tikram patogeniškumo laipsniui sukelti, matas.… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Virulenz — Vi|ru|lẹnz 〈 [vi ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 1. Fähigkeit zur Ansteckung 2. 〈bei Bakterien〉 Fähigkeit, eine Krankheit hervorzurufen [Etym.: → virulent] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Virulenz — Virulẹnz w; ; schädliche Aktivität von Krankheitserregern im Organismus bzw. die Gesamtheit ihrer krankmachenden Eigenschaften …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Virulenz — Vi|ru|lenz die; <nach spätlat. virulentia »Gestank, Gift«>: 1. aktive Wirkung von Krankheitserregern; Ansteckungsfähigkeit; Giftigkeit (Med.). 2. Dringlichkeit, [heftiges] Drängen, das Virulentsein …   Das große Fremdwörterbuch

  • Virulenz — Vi|ru|lẹnz, die; (Ansteckungsfähigkeit [von Bakterien]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pasteurella pestis — Yersinia pestis Yersinia pestis Systematik Abteilung: Proteobacteria …   Deutsch Wikipedia

  • Yersinia pestis — Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Mallein — Klassifikation nach ICD 10 A24 Rotz [Malleus] und Melioidose [Pseudorotz] A24.0 Rotz, Infektion durch Burkholderia mallei, Malleus …   Deutsch Wikipedia

  • Rhodococcus fascians — Systematik Klasse: Actinobacteria Ordnung: Actinomycetales Unterordnung: Corynebacterineae Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”